Skip to main content
Tel: 08444 - 91 76 54         E-Mail: trauerbegleitung_fs@gmx.de

Trauer ist keine Krankheit!

Wir alle müssen uns im Laufe unseres Lebens immer wieder mit dem Thema Trauer auseinandersetzen – eine Beziehung/Ehe geht in die Brüche, Träume zerplatzen, Freundschaften werden gelöst, Jobverlust, Verlust der Gesundheit, Tod eines Haustieres, unerfüllter Kinderwunsch, Totgeburten oder aber auch Abtreibungen.

All diese Trauer hinterlässt immer Spuren in uns.

Trauer ist eine natürliche, gesunde und notwendige Reaktion unseres Körpers und unserer Seele auf einen erlittenen Verlust.

Jeder Mensch trauert anders und es gibt kein Richtig oder Falsch. Leider gibt es immer noch kein Geheimrezept, welches diesen extremen Schmerz, der immer wieder in Wellen kommt, schnell lindern lässt.

Man muss sich neu orientieren, das macht Angst, weil Neues kommt.

Wenn man sich nicht mit seiner Trauer auseinandersetzt, können Depressionen auftreten. Auf der körperlichen Ebene dann allgemeine Erschöpfung, Muskelschwäche, Rückenprobleme, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Magen-Darmprobleme.

Bei einer unverarbeiteten bzw. verdrängten Trauer kann es auch sein, dass bei einem „kleineren Verlust“ übermäßig stark reagiert wird, da die „alte Trauer“ nicht beachtet wurde. Tatsächlich war die „alte Trauer“ nie wirklich weg.

Warum professionelle Hilfe wählen?

Freunde und Familie sind eine wichtige Stütze in unserem Leben. Sie können uns Kraft und Zuversicht geben. Dennoch gibt es Situationen, bei denen externe Hilfe notwendig ist, denn

  • Vielleicht sind sie selbst betroffen und trauern selbst
  • sie können damit nicht umgehen, da sie noch nie selbst getrauert haben
  • sie haben grundsätzlich dafür wenig Verständnis, da ja alles gleich immer weiter gehen muss
  • haben eine Unsicherheit, etwas falsches zu sagen/zu tun, dann sagen viele lieber nichts
  • man hat das Gefühl, die anderen können es „nicht mehr hören“

Es ist dann oftmals besser, sich an einen „Dritten“ zu wenden, der Ihnen zuhört, Ihren Schmerz aushält und Ihnen so lange wie nötig professionell zur Seite steht.

Als Trauerbegleiterin werde ich Sie auf diesem Weg mit viel Emphathie & Einfühlungsvermögen begleiten.

Ziel meiner Trauerbegleitung ist es nicht, Sie so schnell wie möglich von der Trauer zu befreien – diese braucht Zeit und ist bei Jedem verschieden lang – sondern Sie dabei zu unterstützen, den erlebten Verlust als einen Bestandteil Ihres Lebens anzunehmen damit Sie dann wieder gestärkt und lebensbejahend nach vorne blicken zu können.


Meine Tätigkeiten ersetzen keinen Arzt –

daher bitte ich, körperliche Missempfindungen immer zusätzlich von einem Arzt abklären zu lassen.

Hilfe & Begleitung

Meine Behandlungen ersetzen keinen Arzt, daher bitte ich körperliche Missempfindungen immer vorher vom Arzt abklären zu lassen.

Falls Sie monatelang auf einen Therapieplatz warten müssen, der von der Krankenkasse bezahlt wird, biete ich Ihnen an, Sie in der Wartezeit oder auch danach in meiner privaten Praxis unterstützend zu begleiten.

Honorar:

Unsere „Kennenlern-Stunde“ umfasst ca. 90 Minuten (60,00 €) – ich nehme mir ausgiebig Zeit für Ihr Anliegen und wir lernen uns kennen – die Chemie muss ja schließlich auch stimmen…

Alle weiteren Treffen dann 60 Minuten bei 60,00 €.

Entweder auf Rechnung oder in Bar gegen Quittung – falls Sie eine entsprechende Zusatzversicherung bei Ihrer Krankenkasse haben, klären Sie vorher ab, ob und was übernommen wird.

noch oben